Hin und wieder bekomme ich E-Mails oder Nachrichten von alleinreisenden Paddlerinnen und Paddlern, ob ich denn nicht andere Solo-Reisende kennen würde, mit denen ich einen Kontakt zwecks gemeinsamer Touren herstellen könnte. Nun möchte ich hier keine „Kontaktbörse“ oder gar eine Partnervermittlung aufmachen, aber mir kam die spontane Idee dieses Blogs, den man mit Hilfe der Kommentarfunktion etwas „zweckentfremden“ könnte. Denn vielleicht gibt es da draussen ja noch andere Paddelbegeisterte, die gern gemeinsam neue Touren entdecken wollen und dabei die Vorzüge zweier Fahrzeuge o.ä. nutzen möchten. Hier im Blog erfährst Du, was Du als Suchende/r machen kannst.

Weiterlesen

Paddeln steht bei Dir schon lang auf dem Plan, Du bist aber noch unschlüssig, welche Art Boot oder Board das Richtige für Dich ist? In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir einige Möglichkeiten zeigen, wie und wo Du verschiedene Gefährte testen kannst – insbesondere als Camper. Ein paar erste Anregungen und mögliche Kriterien für Deine Auswahl möchte ich Dir ebenfalls mit auf den Weg geben.

Weiterlesen

Wie Du vielleicht aus einem früheren Blog weißt, bin ich viel mit dem SUP unterwegs – ob Sommer oder Winter. Das Thema Kajak hat mich dabei allerdings nie so richtig losgelassen. Als ich mich 2021 noch einmal intensiver damit beschäftigt habe, flammte plötzlich die Begeisterung für eine ganz besondere Gattung von Paddelbooten wieder auf: Packrafts! Wenn Du nicht weißt, was das ist, aber ebenso paddelbegeistert bist wie ich, solltest Du diesen Blog über das Packrafting unbedingt lesen!

Weiterlesen

Hast Du auch schon davon geträumt, mit einem eigenen Campingbus / Wohnmobil durch die Gegend zu fahren – vom spontanen Tages- oder Wochenend-Ausflug, über den Sommerurlaub bis hin zu einem mehrmonatigen Roadtrip? Bei mir schlummerte dieser Wunsch, seit ich mich 2014 wieder intensiver mit der Fotografie beschäftigt habe und das spezielle Genre der Astrofotografie für mich entdeckt habe. Wie genial wäre es, nach der nächtlichen Fotosession in den Bergen in den eigenen Camper schlüpfen zu können und ohne lange Rückfahrten ins Hotel sofort zu schlafen, die Bilder zu bearbeiten oder zu kochen? Mit dieser Idee im Kopf und ein paar früheren Campingerfahrungen ging es im September 2017 zum Caravan Salon in Düsseldorf, um den idealen Camper für mich zu finden…

Weiterlesen