Hin und wieder bekomme ich E-Mails oder Nachrichten von alleinreisenden Paddlerinnen und Paddlern, ob ich denn nicht andere Solo-Reisende kennen würde, mit denen ich einen Kontakt zwecks gemeinsamer Touren herstellen könnte. Nun möchte ich hier keine „Kontaktbörse“ oder gar eine Partnervermittlung aufmachen, aber mir kam die spontane Idee dieses Blogs, den man mit Hilfe der Kommentarfunktion etwas „zweckentfremden“ könnte. Denn vielleicht gibt es da draussen ja noch andere Paddelbegeisterte, die gern gemeinsam neue Touren entdecken wollen und dabei die Vorzüge zweier Fahrzeuge o.ä. nutzen möchten. Hier im Blog erfährst Du, was Du als Suchende/r machen kannst.
Auf dieser Seite geht’s ja eigentlich eher ums Paddeln. Da durch das Bikerafting und generell die Liebe für Outdoor-Aktivitäten aber auch einige Radfahrer hier mitlesen, möchte ich meine Begeisterung für einen GPS-Fahrradcomputer – den Hammerhead Karoo 3 – gern auch hier teilen. Besonders bestimmte Erweiterungen machen ihn für mich erst so richtig genial – was ich Dir natürlich auch nicht vorenthalten möchte.
Ein Packraft ist ein bisschen wie ein Schuh – es muss Dir passen und für Deine Vorhaben geeignet sein. Ich stelle Dir hier ein Boot vor, was ideal zu mir passt. Der Name „Bikeraft“ ist in diesem Fall Programm, denn es eignet sich nicht nur toll für normale Packraft-Touren, sondern auch für kombinierte Land-Wasser-Touren mit dem Fahrrad.
Packrafting, Bikerafting, Trekrafting – für all diese wunderbaren Aktivitäten möchte man meist im Vorfeld eine konkrete Tour planen, der man dann entspannt nachgehen kann. Ich habe lang mit GPSies.com gearbeitet, was es aber seit ein paar Jahren leider nicht mehr gibt. Auf der Suche nach würdigen Alternativen bin ich auf „BRouter-Web“ gestoßen. Diese webbasierte Lösung kommt ganz ohne eine App aus und ist zudem noch kostenlos. Wie Du sie am besten nutzt, erfährst Du in diesem Beitrag.